ISO-STROH - diese Dämmung bläst Dich um! 

Einblasdämmung aus 100% Weizenstroh produziert durch unsere Franchise-Nehmer in Ihrer Nähe, eingebracht von einem Einblasbetrieb aus Ihrer Region. 

Ein Schritt in eine nachhaltige Zukunft im Bauwesen.

Die Europäisch Technische Zulassung des einblasfähigen hochentstaubten ISO-STROHs bringt die Dämmung mit Stroh auf eine neue, höchst wirtschaftliche und sicherer Ebene. Eine europäisch technische Zulassung ermöglicht umfangreiche Einsatzgebiete im Bauwesen und leistet dabei einen wichtigen Beitrag zur Wohnraumökologie, Umweltschutz und der dauerhaften CO2-Bindung.

Schallschutz

105 kg/m³ sind für Fachleute eine Ansage. Doppelt so viel Masse wie bei sonst üblichen Dämmstoffen führt zu einem nahezu doppelt so guten Schallschutz. 

Wärmeschutz

Eine Phasenverschiebung von 24 Stunden und die hohe Einbaudichte sorgen für eine hohe Wärmespeicherfähigkeit, bieten im Sommer idealen Hitzeschutz und sorgen im Winter für niedrige Heizkosten. 

100% Stroh

Natürlich, unbehandelt und frei von Zusätzen. Der patentierte ISO-STROH Prozess sorgt während der Produktion dafür, dass keine Zusätze notwendig sind. ISO-STROH kann somit später einmal wieder verwendet werden und ist zu 100% kompostierbar. 

Regionalität

Durch unser Franchise-System wird ISO-STROH dort produziert, wo es gebraucht wird. Dieser Umstand spart weite Transportwege und stützt die regionale Wertschöpfung, auch die der Landwirtschaft. Um eine regionale Verfügbarkeit zu garantieren, bauen wir unser Partnernetzwerk in ganz Europa aus. 

ISO-STROH – ein Netzwerk aus Strohmännern 

Das „System“ ISO-STROH basiert auf einem Netzwerk von Partnern, die über das Franchise-System regionale Produktionsstätten betreiben und im ständigen Austausch untereinander und mit ISO-STROH in Österreich stehen. 

Gemeinsam werden Forschung und Weiterentwicklung vorangetrieben. Die dezentrale Struktur sorgt für schlanke Abläufe, geringe Kosten und auch dafür, dass sich dieser großartige Naturdämmstoff nicht mehr vom Markt verdrängen lässt. 

Vertrieben wird ISO-STROH über ein ausgewähltes Netzwerk an Baustoff-Händlern, die mit zertifizierten Endverarbeitern dafür sorgen, dass ISO-STROH fachgerecht eingeblasen wird.
 
So sorgen wir dafür, dass Strohdämmung für Jeden einfach und kostengünstig verfügbar ist. 

News via Facebook

Wir dürfen vorstellen: Der ISO-STROH-Bus! Mobil und für Sie vor Ort wollen wir der natürlichsten Dämmung der Welt einen höheren Bekanntheitsgrad verschaffen. Uns Live zu erleben zahlt sich aus und wir übertreiben nicht, wenn wir sagen: ISO-Stroh mal anzufassen ist ein Erlebnis!😉🌾
Der auf Einblasdämmungen spezialisierte Fachbetrieb Thermobau Rodi ist nun auch auf den Geschmack von ISO-Stroh gekommen! 😁 Warum Thermobau Rodi so überzeugt von Stroh in Dämmform ist, könnt ihr selbst auf deren Website nachlesen. www.thermobau-rodi.de/stroh 🌍 Wir freuen uns riesig auf die Zusammenarbeit sowie auf viele Stroh-gedämmte Eigenheime von Bayern bis Baden-Württemberg! 🌾
Dieses stimmige Holzbauwerk mit 17 Wohneinheiten wurde vollständig mit ISO-Stroh gedämmt! Auch wenn der kommende Sommer sehr heiß werden sollte, müssen die Bewohner nichts befürchten. Denn der kühlende Effekt einer ISO-Stroh-Dämmung in den heißen Monaten sorgt für ein angenehmes Raumklima und kein ungewolltes Schwitzen im eigenen Zuhause! 😁😎🌾
Wer sich auskennt ist klar im Vorteil. 😉 Wer mit ISO-STROH dämmt genauso! 😁🌾
Die natürlichste Alternative. 😉🌾
Wenn nicht direkt im Werk eingeblasen werden kann und unser ISO-STROH sich auf die Reise machen muss, garantieren wir für eine solide und feuchtigkeitsabweisende Verpackung. Selbstverständlich ist für uns, dass wir hierzu nur recyclebares Material verwenden. Die Verpackungen dienen nach Gebrauch als "Müllsäcke" auf der Baustelle und können bis zu siebenmal wiederverwendet werden. 😎🌾
Wir sind Gewinner des Clusterland Awards! 😊🌾 Die nominierten Kooperationsprojekte sind laut Veranstalter Best-Practise-Beispiele für zukunftsorientiertes Wirtschaften, strategische Planung und Themenführerschaft. Die Auszeichnung erhielten wir für unser Engagement in der Forschung und Entwicklung einer nachhaltigen Dämm-Alternative für das Bauwesen der Zukunft! Nämlich unseres ISO-Strohs. 😁🌾🌍
Vielen Dank an Euch. 😊🌾
Auf Stroh ist Verlass. ...und auf ISO-Stroh noch mehr. 😉🌾
Frisches ISO-Stroh frisch verpackt. 😁 Natürlich aus 100% recyclebarem Material. 😉
Weizen verbindet. Herzlichen Dank an die @unionbrauereibremen! 😁🌾🍻
Wir können nur zustimmen. 😁
ISO-STROH goes hanseBAU! Zwischen 20.1. und 22.1. sind wir auf der hanseBAU-Messe und den Bremer Altbautagen vertreten! Wo genau? Ihr findet uns in Halle 7 Stand 7E32. Schaut vorbei, wir freuen uns auf euch! 😁🌾 #hansebau #bremen #isostrohnord #isostroh #dämmen #dämmung #dämmstoff #stroh #baumesse
Sind die Stroh-Quaderballen mal im Werk angekommen, nimmt der patentierte ISO-STROH Zerkleinerungsprozess seinen Lauf! Das Endprodukt: Ein Dämmstoff, der setzungssicheren, leistungsfähigen und effizienten Einbau garantiert. ISO-STROH! 🌾🌾🌾
Solche Quaderballen sind das Ausgangsmaterial für unser ISO-Stroh. Von unseren regionalen Lieferanten sofort vom Feld geholt und zwischengelagert, bis wir sie benötigen. So kann ein durchwegs trockener Materialumgang vom Acker bis in die Wand gewährleistet werden. 🌾
Eine Dämmung die man zum Fressen gern hat. 😉 Stroh fällt als Reststoff bei der Kultivierung von Getreidepflanzen an. Geerntet wird mit Mähdreschern, die das Fasermaterial hinten als Schwad auswerfen. Dieser Schwad wird dann von einer Zugmaschine mit angehängter Ballenpresse zu Quaderballen verarbeitet. Dem Rohstoff für unser ISO-Stroh. 😁🌾